Kandis

Kandis
Kandis‹zucker›,
dafür mdal. auch Kandelzucker: Die Bezeichnung für den an Fäden auskristallisierten Zucker ist seit dem 18. Jh. gebräuchlich. Bereits im 16. Jh. sind Formen wie »Zuckerkandit« und »Zuckerkandi« (noch heute gelten volkstümlich Zuckerkand und Zuckerkandis) bezeugt. Der fremde Bestandteil des Wortes ist aus it. (zucchero) candito bzw. älter candi entlehnt und stammt aus arab. qandī »gezuckert« (zu arab. qand »Rohrzucker«). Das Verb kandieren »Früchte einzuckern und dadurch haltbar machen« wurde im 17. Jh. dem von it. candi abgeleiteten Verb it. candire »einzuckern« und dem daraus entlehnten gleichbedeutenden frz. candir nachgebildet.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kandis — Sm (eine Zuckersorte) erw. fach. (16. Jh., Form 18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. (zucchero) candi(to), dieses aus arab. qandī vom Zuckerrohr , zu arab. qand Zuckerrohr, Rohrzucker , aus ai. khaṇḍaka Zucker in kristallartigen Stücken . Das… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kandis — kàndis m DEFINICIJA rafinirani šećer u velikim kristalima ili komadima visoke čvrstoće, žute boje; kandlcuker ETIMOLOGIJA njem. Kandis (Kanditen, Kandelzucker) ← tal. (zucchero) candito: kandirani šećer ← arap. (sukkar) qandi: kandirani šećer …   Hrvatski jezični portal

  • Kandis — (Kandiszucker), s. Candis u. Zuckerfabrikation I. C) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kandis — (Kandiszucker), s. Zucker …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kandis — Kandis, Zuckerland, Kandelzucker, der Zucker in seinen natürlichen, scharfkantigen Kristallen, die man erhält, wenn man reinsten eingekochten Zuckersaft in Gefäßen an baumwollene Fäden anschießen läßt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kandis — statusas T sritis gyvūnų raida, augimas, ontogenezė, embriologija atitikmenys: lot. Incisivum ryšiai: platesnis terminas – skilusios lūpos laikotarpis …   Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • Kandis — weißer Kandis (Kluntje) brauner Krustenkandis …   Deutsch Wikipedia

  • kandis — 1 kandìs sf. (4) K, Plk, Tv, Kv, Kn, kandis, ies (1) Als, Sb, Slnt; BPII397, R259, M 1. zool. maža peteliškė, kurios vikšrai kapoja drabužius, ėda javus, miltus, augalus ir kt. (Tines): Drabužinė (drapaninė) kandìs (Tinea pellionella, arba… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • kándis — a m (ȃ) sladkor v velikih prosojnih kristalih: otroci so kupovali kandis; neskl. pril.: kandis sladkor …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Kandis — Kluntje; Kandiszucker * * * Kạn|dis 〈m.; ; unz.; kurz für〉 Kandiszucker * * * Kạn|dis, der; [ital. zucchero candito, älter: candi < arab. qandī = aus Rohrzucker, zu: qand = Rohrzucker]: Kandiszucker. * * * Kạndis   [aus italienisch zucchero …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”